Um die Räume der Schmuckmanufaktur Langani kurz vor dem ersten Nachtsicht Festival zu beleben, wird in Kooperation mit dem Musiker Paul Abbrecht ein Teaser mit drei Musik Live Shows veranstaltet.
Es spielen Kohhan Ohtake aus Tokyo mit E-Gitarre und Synthesizer, Nonorisk Akatsuki, der uns mit einem Schlagzeug an die eigenen Grenzen der Reizüberflutung führt, und Killing H8, einem Rap Duo aus New York City.
Killing H8, Hila the Earth & Nathan Dufour Oglesby
Light hearted philosophical Rap Show
New York City
2017–Festival
Helle Punkte flackern um uns herum und wir sehen ohne Zusammenhang. Nach einem flirrend hellen Tag, tauchen wir in die Nacht ein und sehen nichts. Wir massieren unsere Augen sanft und konzentrieren uns auf die Umrisse, die sich aus der Dunkelheit hervortun. Tag und Nacht, hell und dunkel, müde und wach. Immer wieder hinterfragen wir das Verhältnis zu unserer Umgebung und uns selbst und orientieren uns neu. Die Übergänge sind fließend, alles bewegt sich. Diese ständige Bewegung wollen wir auf dem Nachtsicht Festival in zwei Tagen und Nächten erfahren, diskutieren und feiern.
2.–3. Juni 2017
Ehemalige Schmuckmanufaktur Langani, Stuttgart-Ost
Zwischennutzung des Leerstands: 6 Wochen
Am Freitag und Samstag, den 2. und 3. Juni 2017 findet in der ehemaligen Schmuckmanufaktur Langani das erste Nachtsicht Festival statt. Sechs Wochen im Voraus beziehen Team und Akteur*innen den Leerstand, entwickeln raumbezogene künstlerische Arbeiten, proben Musikperformances und gestalten die Innenräume und Außenfläche um. Peter Kosock bemalt die Hausfassade mit einer überdimensionalen fantastischen Figur und Marie-Louise Mayer nutzt einen Raum, Boden und Decke einbezogen, als Bildträger für ihre fragmentarisch-wuchernde Malerei.
Schüler*innen sind eingeladen, einen Illustrationsworkshop zu besuchen und die Gruppe Female Fellows trifft sich im Innenhof zum Streetdancing und anschließendem gemeinsamen Pizza backen. Auf dem Festival bringen Julian Knoth und Lubu Beatz das Ergebnis ihrer Projektkooperation auf die Bühne. Die Musiker*innen von Lubu Beatz treten das erste Mal mit einer Live Band im Rücken auf. Es gibt Puppentheater von Studierenden der Musikhochschule und eine Vinyl-Platten-Session im Hof. Auf die Ohren gibt es rituellen Pop von der Band Perigon und Live Techno von Komfortrauschen. Die mobile Bar Stiege 4 macht uns frische Drinks und Essenswelten sorgen mit feinem orientalischem Streetfood für unser Wohl. Die Cellistin Céline Papillon und die Schauspielerin Franziska Schmitz entwickeln eine gemeinsame Klang-Performance, durch die wir blind geführt werden. In Dauerschleife laufen 16 Kurz- und Langfilme im kleinen Kinosaal. Im Film »das Paket« erhält ein junger Mann ein Paket für seine vermeintlich verstorbene Nachbarin. Das Ereignis wirkt führt zu einer eigentümlichen Vernetzung vereinsamter Nachbar*innen. Um 00:00 Uhr gibt es noch eine Mitternachts Lesung, bevor wir zu ballernden Elektro-Sets tanzen und die Zeit vergessen.
Workshops
Illustrationsworkshop für Schüler*innen
Jasmina Begovic und Leila Dendic
Street-Tanzworkshop unter dem Wellblechdach
Jana Derbas
Andrea Mittag
Lyrik, Lesung
Stuttgart
Borneo Art Kollektiv & Karmin Shim
Filmscreening
Online non-profit sharing platform
Sprechkunst, Mitternachtslesung »Peterchens Mondfahrt«
Stuttgart
Jazzband, Live-Konzert
Stuttgart
Céline Papillon und Franziska Schmitz
Cello & Schauspiel, Klangperformance
Stuttgart
EssensWelten
Street Food von & mit Menschen mit Fluchterfahrung
Stuttgart
Vinyl DJ, Live-Set
Stuttgart
Franziska Doll und Sarah Tartsch
Grafik Design, Grafisches Konzept und Gestaltung Stuttgart
Puppentheater
Stuttgart
Grafik Design, Illustrationsworkshop mit Leila Dendic
Berlin
Jana Derbas für female fellows
Empowerment Netzwerk für Frauen
Stuttgart
Jule Kriesel
szenische Forschung
Stuttgart
Live Techno Band
Berlin
Architektur und Raumgestaltung
Stuttgart
visuelle Kunst, Illustrationsworkshop mit Jasmina Begovic
Stuttgart
Leirum & Slin ft. New Style Hustle
DJ Set
Stuttgart
Community für junge Musiker*innen
Ludwigsburg
Malerei
Stuttgart
bildende Kunst, Bronzeobjekt »die Milbe«
Stuttgart
fiktiver Charakter, Street-Art-Kunst
Stuttgart
Ritualistic Pop Constellation
Stuttgart
Pia Pospischil & Lynn Scheidweiler
Rauminstallation
Stuttgart
Kurzfilm »Pussy«
Krakau
Mobile Bar
Stuttgart
Therese Friedemann
Performance, »me, my daily Valentine«
Berlin
No wave/free jazz Band
Stuttgart
Das Nachtsicht Kollektiv bedankt sich herzlich bei Susanne Kies-Schaad für das Vertrauen und die kostenfreie Nutzung des Leerstands.