2018 — Plakatparty

Wilkommen im Blubberpalast! 

 

meet and greet

mingle and schmooze

stretch and sketch

 

Bei Bierchen und Schwätzchen wird im Bubblemeer gedoodelt — jedes Plakat wird ein Unikat. Dafür brauchst du nichts mitbringen, außer einen freien Kopf. Wir halten Blubberpapier und Stift für dich bereit!

 

Wir freuen uns auf euch & eure schönen / ekligen / leckeren / absurden / süßen Motive.

Die dreiköpfige Band One Mother ist zu sehen, zwei Frauen sind am Mikro und eine ist im Hintergrund und macht die Beats am DJ Pult.
Man sieht den Eingang der Eiermann Kantine. Ein großer, rosa Timetable ist zu sehen auf dem das Festival Programm zusammengefasst ist.
Das Foto zeigt die Holzarbeit von Florian Fischer am Abend. Drei Menschen in Rückenansicht betrachten die Arbeit.
Die Performer*innen von Contrau on Ice sind auf der Bühne. Im Fokus steht einer mit Mikro in der Hand.
Eine Lesung findet statt, im Vordergrund sieht man Helen Weber, das Publkium sitzt auf den aufblassbaren Blubbern und hört zu.
Eine Person steht in der Kantine auf Teppich den Rücken uns zugewandt, vor den Fenstern ist die Arbeit der Künstlerin Alina Anderson, es erinnert an Vorhänge aus weißem Stoff.

2018Festival

In der Kantine der leerstehenden, ehemaligen IBM-Zentrale auf dem Eiermann Areal in Stuttgart-Vaihingen beginnt es rosarot zu blubbern: Bereits acht Wochen vor dem Festival reisen erste Künstler*innen an, tauschen sich aus, arbeiten zusammen und es beginnt zu gären. Wanderrouten zum Areal werden abgelaufen und Autowracks zu Autokinos umgebaut. Baumgruppen werden in netzartige Schleier gehüllt und als amorphe Umgebung inszeniert. Das Kollektiv Waltraut Lichter erschafft eine Parallelwelt für Tanz und Feierei auf der Lichtung neben der Kantine. Im großen Speisesaal entsteht eine Bühne mit Laufsteg. Hier performen während des Festivals Künstler*innen und Musiker*innen aus Stuttgart, Madrid, Ostrava, Hamburg, Mannheim und Berlin. Ein Spektrum, das von doppelt verstärktem Freudian Folk, über diasporischen Rap und R&B, bis hin zu »Copy, madness, heartbreakers, second hand life«* reicht. 

21.23.09.2018 

Ehemalige IBM-Zentrale / Eiermann Areal, Stuttgart Vaihingen 

Zwischennutzung der ehemaligen Kantine: 8 Wochen

Auf dem Festival wird ausgewähltes Essen angeboten. In Hängematten, am Teichufer und im »Blubberpalast« kann man abseits vom großen Geschehen verweilen oder Lesungen und Gesprächsrunden lauschen.

Die Frontsängerin der Band Captain ist im Publikum zu sehen. Alle Menschen tanzen um sie herum.
Eine Gesprächsrunde ist zu sehen, zwei Menschen unterhalten sich und sitzen auf Stühlen, das Publikum sitzt auf ausblassbaren rosa Blubbern.
Der Eingang des Eiermannareals und damit des Nachtsichtfestivals ist zu sehen. Auf einem Banner in rosa steht "Nachtsicht" und Menschen betreten das Gelände.
Das Publikum steht und sitzt bei der Performance von Contrau on Ice. Fünf Menschen haben Kerzen in der Hand. Draußen ist es dunkel.

Beteiligte:

 

Alina Anderson

grafischer Druck

Stuttgart

 

Amy G. Dala

DJ Set

Stuttgart

 

Ana Filipovic

Gesprächsrunde mit Ülkü Süngün über Kulturarbeit im städtischen Raum

Belgrad

 

Bryndza

DJ Set

Stuttgart 

 

Captains

Band, Freudian folk

Madrid

 

Contreau on Ice

performance, text, rap, pop, dance, party Kollektiv Hamburg 

 

Dario TTW

DJ

Stuttgart 

 

Dünne Jungs

X räumliche Inszenierung

Stuttgart 

 

Florian Siegert

Installation »Aspect Amorph« mit Sense Trans Techno am Teichufer

Stuttgart 

Florian Fischer

begehbare Holzinstallation mit Schallverstärkung der Umgehungsstraße

Berlin 

 

Gaisma

Band

Stuttgart

 

Gorana Bačevac

künstlerische Installation »Comfort Zone«

Belgrad 

 

Gunboi

Rap, Musikproduktion

Stuttgart

 

Helen Weber

Kunst, Wanderung zum Festival und Lesung »Smoothie«

Stuttgart

 

Julian Knoth

Gesprächsrunde mit Natalie Storelli über Grenzen der Kunst

Stuttgart 

 

Kai Krämer

Lyrik, Lesung

Stuttgart

 

München Konflikt

Band, Live-Konzert

Ostrava 

 

My trip is my Trip

analoges Techno-Set

Leipzig

 

One Mother

Kunst, Live-Konzert

Berlin

 

Pho à la Mama

vietnamesische Speisen

Stuttgart 

Sarah Tartsch & Maurice Beretitsch

visuelle Gestaltung Raum & Grafik

Stuttgart

 

Sascha Dos Santos & Manuel Müller

Bau der Autokinos 

Stuttgart

 

Sense Trans Techno

Design, Installation »Aspect Amorph« mit Florian Siegert am Teichufer

Stuttgart

 

Shem

Psych Noise/Drone Kraut/ Power Ambient Band, Live-Konzert

Stuttgart

 

Sirens mit Selim Hex & XOF

DJ Set

Mannheim

 

Silvio Rebholz

Bank »Take away«

Stuttgart

 

Sofia Furmanov

künstlerische Installation an der Fensterfront

Stuttgart 

 

Natalie Storelli

Gesprächsrunde mit Julian Knoth über Grenzen der Kunst

Berlin

 

Ülkü Süngün

Gesprächsrunde mit Ana Filipovic über Kulturarbeit im städtischen Raum 

Stuttgart

 

Viviane Willig & Martin Schusser

Konzept und Umsetzung der Speisesaal-Bühne

Stuttgart

 

Waldtraut Lichter

Gestaltung und Bespielen des Teichufer-Floors

Stuttgart