Queerobic, Mittagstisch und Süßes Nichtstun. Konzerte, Kunst und kalte Fußbäder. An sechs Orten rund um den Schlossplatz gibt es am Samstag, den 12. August 2023 von morgens bis abends handverlesenes Kulturprogramm, das Genregrenzen überfliegt.
12. August 2023
»von zehn bis zehn«
Nutzung von 6 Orten in der Stuttgart Innenstadt:
1 Reisezentrale
Installation am Schlossplatz von Jascha & Franz
2 Hotel
Studio Amore, Schillerstraße 23
3 Musikpavillon
Am Schlossplatz 1
4 Terrasse
Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2
5 Kantine
L-Bank, Börsenplatz 1
6 Stadtpalais
Konrad-Adenauer-Straße 2
Ab 10 Uhr morgens ist die Festival Terrasse auf dem WKV Außengelände für das erste Heißgetränk geöffnet. Schachfreund*innen zocken gegen Freund*innen und Fremde und die künstlerische Installation Sky Notes schwebt zwischen uns und der Sonne. Ab 11 Uhr werden die Körper hochgefahren: Eine Queerobic Stunde steht auf dem Programm! Zu Stundenbeginn finden sich die Sportler*innen an der Reisezentrale auf dem Schlossplatz ein. Pünktlich ab 12 Uhr gibt es einen Mittagstisch in der Kantine. Künstler*innen und Besucher*innen sind herzlich eingeladen zusammen zu speisen.
Nach dem Essen sollst du kollektiv ruhen, beim Tanzstück »Sleepdance« oder beim Stadtspaziergang Blickpunkt mit Trott-war e.V., 1000 Schritte tun. Für junge Menschen zwischen 10–14 Jahren gelten diese Rhythmen heute nicht: Sie können im Workshop Creative Coding Basics des Programmierens und VJing kennenlernen. Nachmittags gibt es auf der Terrasse zusätzlich kalte Fußbäder und Sandwiches. Ab 16 Uhr gibt es Konzerte im Musikpavillon vor dem Königsbau und um 17 Uhr findet der Stadtspaziergang Stadtökologie zum Anfassen in Kooperation mit dem Nabu Stuttgart statt. Zum Sonnenuntergang finden wir uns im StadtPalais zu DJ Set und Tanz zusammen und schwärmen ab 22 Uhr in die Stuttgarter Nacht aus. Die Stuttgarter Zeitung berichtet.
Barbara Drescher
Stadtspaziergang »Stadtökologie zum Anfassen« Stuttgart
Stadtspaziergang »Stadtökologie zum Anfassen«
Stuttgart
Drag Queen, Queerobic Workshop
Stuttgart
Raumkonzept & grafische Gestaltung
Berlin
Reisebegleitung durchs Festivalprogramm
Jule Kriesel
szenische Forschung, Reisebegleitung durchs Festivalprogramm
Gießen
Mittagstisch in der Festivalkantine
Berlin
tanz und Choreographie, Tanzstück »Sleepdance«
Frankfurt
R&B/Soul Musik, Konzert im Musikpavillon
Frankfurt
Rea
Konzert im Musikpavillon
Bern
Lebensmittellieferung
Möhringen
Creative Coding Workshop für Jugendliche
Linz
Schachclub STRATEG Stuttgart e.V.
Schachturnier auf der Terrasse des WKV
Stuttgart
DJ Set am Stadtpalais
München
Tanzstück »Sleepdance«
Stuttgart
Thomas Schuler
Stadtspaziergang TrottWar e.V.
Stuttgart
Kunst, Installation »Sky Notes«
Stuttgart