Das Foto zeigt DJ Sianza beim Auflegen an DJ- und Mischpult unter einem schwarzen Zeltdach.
Zu sehen ist die Wiese des Schlossplatzes und die Teilnehmer*innen des Stadtspaziergangs "Stadtökologie zum Anfassen". Diese knien teilweise auf dem Boden und untersuchen Ausschnitte des Rasens.
Auf zwei Tellern, die nebeneinander auf einem der Tische in der Kantine der L-Bank stehen, ist das von Lucky You Studio zusammengestellte Kantinen-Menü zu sehen.
Das Foto zeigt die Queerobic Stunde von Dua Look. Die Menschen bewegen sich zu der Musik und den Bewegungen von Dua Look.

2023Festival

Queerobic, Mittagstisch und Süßes Nichtstun. Konzerte, Kunst und kalte Fußbäder. An sechs Orten rund um den Schlossplatz gibt es am Samstag, den 12. August 2023 von morgens bis abends handverlesenes Kulturprogramm, das Genregrenzen überfliegt. 

Wir machen Urlaub in der Stuttgarter Innenstadt!

12. August 2023

»von zehn bis zehn«

 

Nutzung von 6 Orten in der Stuttgart Innenstadt:

 

1 Reisezentrale

Installation am Schlossplatz von Jascha & Franz 

 

2 Hotel 

Studio Amore, Schillerstraße 23

 

3 Musikpavillon

Am Schlossplatz 1

 

4 Terrasse

Württembergischer Kunstverein, Schlossplatz 2

 

5 Kantine

L-Bank, Börsenplatz 1

 

6 Stadtpalais

Konrad-Adenauer-Straße 2

Ab 10 Uhr morgens ist die Festival Terrasse auf dem WKV Außengelände für das erste Heißgetränk geöffnet. Schachfreund*innen zocken gegen Freund*innen und Fremde und die künstlerische Installation Sky Notes schwebt zwischen uns und der Sonne. Ab 11 Uhr werden die Körper hochgefahren: Eine Queerobic Stunde steht auf dem Programm! Zu Stundenbeginn finden sich die Sportler*innen an der Reisezentrale auf dem Schlossplatz ein. Pünktlich ab 12 Uhr gibt es einen Mittagstisch in der Kantine. Künstler*innen und Besucher*innen sind herzlich eingeladen zusammen zu speisen.

 

Nach dem Essen sollst du kollektiv ruhen, beim Tanzstück »Sleepdance« oder beim Stadtspaziergang Blickpunkt mit Trott-war e.V., 1000 Schritte tun. Für junge Menschen zwischen 1014 Jahren gelten diese Rhythmen heute nicht: Sie können im Workshop Creative Coding Basics des Programmierens und VJing kennenlernen. Nachmittags gibt es auf der Terrasse zusätzlich kalte Fußbäder und Sandwiches. Ab 16 Uhr gibt es Konzerte im Musikpavillon vor dem Königsbau und um 17 Uhr findet der Stadtspaziergang Stadtökologie zum Anfassen in Kooperation mit dem Nabu Stuttgart statt. Zum Sonnenuntergang finden wir uns im StadtPalais zu DJ Set und Tanz zusammen und schwärmen ab 22 Uhr in die Stuttgarter Nacht aus. Die Stuttgarter Zeitung berichtet.  

Zu sehen ist der Musikpavillion in der Innenstadt Stuttgart. Um den Pavillion herum laufen Passant*innen. Im Pavillion ist die Drag Queen Dua Look zu sehen, die eine Queerobic Stunde anleitet.
Hinter einem aufgehenden Rolltor stehen vier winkende Personen. Zwei davon tragen klassische Kochkleidung und -mützen. Die anderen beiden tragen legere, bunte Alltagskleidung mit Schürze.
Der Künstler Nasir the Artist performt im Musikpavillon.
Der Württembergische Kunstverein ist von Weitem zu sehen. Menschen gehen herein und ein pinkes Schild, mit der Aufschrift "Nachtsicht Festival" steht vor dem Gebäude.

Barbara Drescher

Stadtspaziergang »Stadtökologie zum Anfassen« Stuttgart 

 

Dominik Jahraus

Stadtspaziergang »Stadtökologie zum Anfassen«

Stuttgart

 

Dua Look

Drag Queen, Queerobic Workshop

Stuttgart

 

Jascha & Franz

Raumkonzept & grafische Gestaltung

Berlin

 

Jihae Ann

Reisebegleitung durchs Festivalprogramm

 

Jule Kriesel

szenische Forschung, Reisebegleitung durchs Festivalprogramm

Gießen

Lucky You Studios

Mittagstisch in der Festivalkantine

Berlin

 

Max Levy

tanz und Choreographie, Tanzstück »Sleepdance«

Frankfurt

 

Nasir the Artist

R&B/Soul Musik, Konzert im Musikpavillon

Frankfurt 

 

Rea

Konzert im Musikpavillon

Bern 

 

Reyerhof

Lebensmittellieferung

Möhringen

 

Rosi Grillmair

Creative Coding Workshop für Jugendliche

Linz

Schachclub STRATEG Stuttgart e.V.

Schachturnier auf der Terrasse des WKV

Stuttgart

 

sianza

DJ Set am Stadtpalais

München 

 

Stella Covi

Tanzstück »Sleepdance«

Stuttgart

 

Thomas Schuler

Stadtspaziergang TrottWar e.V.

Stuttgart

 

Victoire Gonzalvez

Kunst, Installation »Sky Notes«

Stuttgart

Sponsoren